Smartholidays: Die etwas andere Art zu reisen

Heutzutage als Berufsanfänger auf dem Arbeitsmarkt Fuss zu fassen, ist schwieriger als je zuvor. Eine höhere Bildung ist nicht gleich Garantie für einen Traumjob. Angesichts des enormen Wettbewerbsdruck auf dem modernen Arbeitsmarkt benötigst du die richtige Kombination aus akademischem Hintergrund, Erfahrung und Soft Skills, um dich erfolgreich zu behaupten.

Es ist also wichtig, deinen Lebenslauf durch besondere Fähigkeiten und Kenntnisse aufzuwerten – und ein Sprachaufenthalt im Ausland ist eine hervorragende Möglichkeit, dies zu tun.

Das Erlernen einer Sprache öffnet im Leben eines Menschen viele Türen. Ob für den Urlaub, die Arbeit oder das Studium: Eine neue Sprache ist eine vielseitige Fähigkeit, die in vielen Situationen von Nutzen sein kann und in der Zukunft jedes Einzelnen auf jeden Fall Vorteile bringt.

Traditionell wird diese Fähigkeit im Klassenzimmer vermittelt,  wo Schüler/innen ihre ersten Erfahrungen mit einer Fremdsprache machen. Oftmals entscheiden sich die Schüler/innen in einem nächsten Schritt dazu, ihre Sprachkenntnisse durch ein Studium im Ausland zu verbessern. Was genau veranlasst sie zu dieser Entscheidung?

Völliges Eintauchen

Um eine Sprache fliessend zu beherrschen, ist es essentiell, das im Unterricht Gelernte mit der Aussenwelt zu verknüpfen, was im Klassenzimmer eine ziemliche Herausforderung darstellt. In einem Umfeld jedoch, wo die Zielsprache gesprochen und kultiviert wird, ist das Eintauchen in eine neue Sprache um einiges einfacher und natürlicher.

Schüler:innen, die eine Sprache in einem Land lernen, in dem sie als Muttersprache gesprochen wird, müssen ihr Wissen aus dem Klassenzimmer für alles verwenden, um ihren Alltag zu meistern.

Kultureller Austausch

Kultur und Sprache stehen in einer besonderen Beziehung zueinander: Beide beeinflussen sich gegenseitig, woraus eine enge Verbindung zwischen ihnen entsteht und sich immer weiterführt. Daher werden Schüler/innen, die sich für die Kultur ihrer Zielsprache interessieren, viel schneller Fortschritte erzielen als Personen, denen dieses Interesse fehlt.

In Frankreich kochen, einen schwarzen Tee geniessen und die neuesten königlichen Nachrichten lesen im Vereinigten Königreich, in Japan Manga zeichnen lernen – Aspekte der lokalen Kultur zu finden und darin einzutauchen verhilft den Schüler/innen, die neue Sprache zu verinnerlichen. Gleichzeitig besteht so die Möglichkeit, in Kontakt mit Muttersprachlern zu kommen und neu Gelerntes direkt anzuwenden.

Interesse?

Unser Partner, ESL – Sprachaufenthalte, ist seit mehr als 25 Jahren Experte rund um das Thema Sprachaufenthalt. Sie bieten Sprachaufenthalte für über 15 Sprachen in über 200 Destinationen weltweit. Kontaktiere sie für eine kostenlose und unverbindliche Beratung, um mit der Planung deines Sprachabenteuer zu starten. Du profitierst von 10% Rabatt auf ausgewählte Partnerschulen von ESL als IST-Schüler oder Absolvent.


Kontaktiere ESL https://www.esl.ch/de/kontakt?utm_campaign=ITS_school&utm_medium=partnership&utm_source=content&idesl=3de7da6e1fa8d79f11083058ddc50678


Weitere News

IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Die IST feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Eine unvergessliche Zeitreise!
IST Zürich, Studierende: 1 Min.

Die IST feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Eine unvergessliche Zeitreise!

Liebe Leserinnen und Leser, es ist Zeit, in die Vergangenheit zu reisen und den Geist der 90er Jahre wieder aufleben […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Smartholidays: Die etwas andere Art zu reisen
IST Zürich, Studierende: 2 Min.

Smartholidays: Die etwas andere Art zu reisen

Heutzutage als Berufsanfänger auf dem Arbeitsmarkt Fuss zu fassen, ist schwieriger als je zuvor. Eine höhere Bildung ist nicht gleich […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Diese IST-Abolventen feiern ihr Diplom
IST Zürich, News: 2 Min.

Diese IST-Abolventen feiern ihr Diplom

In der Photobastei in Zürich fand die Diplomfeier zweier Abschlussklassen der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor statt. […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Vorurteile in der Tourismusbranche
Weiterbildung, Studium: 2 Min.

Vorurteile in der Tourismusbranche

Die Bänker sind alle faul und machen trotzdem das grosse Geld, die Lehrer sind sowieso ein eigenes Volk und die […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - 7 Gründe für ein Studium an einer Höheren Fachschule
Weiterbildung, Studium: 3 Min.

7 Gründe für ein Studium an einer Höheren Fachschule

«Ein HF Studium ist weniger wert, als ein FH Studium.» Dieser falsche Ruf eilt leider vielen Höheren Fachschulen voraus, denn […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Studierende gestalten touristische Zukunft auf dem Stoos und in Isleten
IST Zürich, News: 2 Min.

Studierende gestalten touristische Zukunft auf dem Stoos und in Isleten

An der Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor in Zürich sind Projektarbeiten fixer Bestandteil des Studiengangs Dipl. Tourismusfach‐frau/-fachmann HF. In […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Müde? Die besten Cafés rund um die IST
Studium, IST Zürich, Studierende: 2 Min.

Müde? Die besten Cafés rund um die IST

Sarah Bucher, Studentin der Klasse TK2001 Falls du nicht aus Zürich bist, braucht es einige Zeit, um die Cafés und […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Willkommen Naouel!
Intern, News, Mission, IST Lausanne, IST Zürich: 1 Min.

Willkommen Naouel!

Die IST-Familie wird grösser und wir freuen uns, Naouel willkommen zu heissen! Standort Zürich Naouel Oussaifi, Praktikantin Studienkoordination & -beratung […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - «Der Tourismus befindet sich in einem fundamentalen Wandel….»
News, Studierende, Mission, Studium, IST Zürich: 3 Min.

«Der Tourismus befindet sich in einem fundamentalen Wandel….»

Ein Tourismus-Workshop untersucht die Entwicklung in Isenthal Vom 5. bis 7. Oktober ist die IST AG, Höhere Fachschule für Tourismus […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Reisen mit Bitcoin, geht das?
Studierende, IST Zürich: 2 Min.

Reisen mit Bitcoin, geht das?

Julia Müller, Studentin der Klasse TB2008 sowie Touroperating & Verkauf bei Reisebüro Mittelthurgau AG Reisen mit Bitcoin, geht das? Heute […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Willkommen Paloma!
News, IST Zürich, Intern: 1 Min.

Willkommen Paloma!

Die IST-Familie wird grösser und wir freuen uns, dass Paloma Amorena nun auch zum Verwaltungsteam gehört. Standort Zürich Paloma Amorena, […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Der IST Alumni Verein hat einen neuen Vorstand
Mission, News: 2 Min.

Der IST Alumni Verein hat einen neuen Vorstand

Die Networking-Plattform der Höheren Fachschule für Tourismus & Outdoor soll jungen TouristikerInnen den Karriereeinstieg und das berufliche Weiterkommen in der […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Unsere Marke geht neue Wege
Mission, IST Zürich, IST Lausanne, News: 2 Min.

Unsere Marke geht neue Wege

IST – wir prägen Tourismus und Outdoor.Seit 25 Jahren. Als führende Tourismusfachschule der Schweiz eröffnet die IST mit vielfältigen Lehrgängen […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Dieser Studiengang öffnet spannende neue Gefilde
Weiterbildung, IST Zürich, News: 3 Min.

Dieser Studiengang öffnet spannende neue Gefilde

Dipl. Tourismus- und Outdoormanager/in NDS HF heisst das neueste IST-Studium. Was es mit dieser berufsbegleitenden Ausbildung auf sich hat und […]
Weiterlesen
IST AG - Hotellerie Swiss
IST AG - Ausbildung - Weiterbildung - Das Schweizer Bildungsportal
IST AG - SRV /FSV
IST AG - OSDE
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung