Dieser Studiengang öffnet spannende neue Gefilde

Dipl. Tourismus- und Outdoormanager/in NDS HF heisst das neueste IST-Studium. Was es mit dieser berufsbegleitenden Ausbildung auf sich hat und wie der erste Studiengang angelaufen ist, verrät Nicole Diermeier, Geschäftsführerin und Gesamtschulleiterin der Höheren Fachschule für Tourismus.

Der zweijährige Corona-Stillstand in der Tourismusindustrie neigt sich dem Ende zu. Was bringt die Post-Corona-Welt? Diese Frage hat sich die Höhere Fachschule für Tourismus IST schon im letzten Jahr gestellt.

«Die Tourismusbranche befindet sich – getrieben durch Themen wie Klimawandel und jüngst die Pandemie Covid-19 – in einem fundamentalen Wandel», sagt Nicole Diermeier, Geschäftsführerin und Gesamtschulleiterin der IST, im Gespräch mit Travelnews. Diese Treiber hätten zahlreiche Prozesse im Tourismus beschleunigt und Geschäftsmodelle auf den Kopf gestellt. «Die Welt hat sich geändert und nicht nur das Reiseverhalten, sondern auch die Ansprüche an den Tourismus sowie seine Strukturen, Themenfelder und Ansprüche an ausgewiesene Fachkräfte haben sich verändert.»

So hat nun die IST den neuen Studiengang NDS HF Tourismusmanagement mit Vertiefung in Outdoormanagement, Nachhaltigkeit & DigitalTourism to go ins Leben gerufen, der sich ganz auf diese veränderten Ansprüche aus der Berufspraxis ausrichtet; angetrieben durch die Trends Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie, Outdoor als grosser Gewinner im Freizeitverhalten, Digitale Vernetzung entlang der Customer-Journey als Basis für wertschöpfungsorientierte Geschäftsmodelle sowie Gesundheit als neue Definition von Luxus. Zum Start des neuen Studiengangs haben wir Nicole Diermeier befragt.

Wie ist der neue Studiengang angelaufen?

Wir konnten am 11. Januar 2022 planmässig mit sieben Teilnehmenden starten. Dass wir damit auf Anhieb mit mehr als der Mindestanzahl beginnen konnten, freut uns sehr und ist nicht zuletzt auch auf die grosse Unterstützung aus der Tourismus- & Outdoor-Branche zurückzuführen.

Welches Feedback haben Sie bisher von den Teilnehmenden erhalten? Und wer sind die Teilnehmenden?

Das spannende ist die heterogene Zusammensetzung der Gruppe. Es haben sich sieben Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Branchen und mit verschiedenen Hintergründen zusammengefunden, wie auch aus unserem Video «die Glorreichen Sieben» hervorgeht.

Diese Zusammensetzung gibt eine unglaublich inspirierende Dynamik und eine wertvolle Bereicherung für den Unterricht. Im Modul Entrepreneurship beispielsweise profitieren die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Stärken jedes Einzelnen, wenn es darum geht, die Elemente aller Lebensphasen von der Gründung, über Finanzierung und Venture Capital, Investoren-Pitch bis hin zum Verkauf einer Unternehmung praxisnah zu erleben. Oder im Modul Personalmanagement, wo klassische Themen aus aktueller Perspektive wie Resilienz zeitgemäss betrachtet und umgesetzt werden. Neben der praxisorientierten Vermittlung der Inhalte ist der Austausch untereinander einer der grossen Mehrwerte dieses Studiums.

Welches sind die Schwerpunkte?​

Diese liegen in der praxisnahmen Vermittlung von tourismusrelevanten sowie aktuellen Themen zu Management, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, den Teilnehmenden aus dem tourismus- und outdooraffinen Umfeld Werkzeuge mit auf den Weg zu geben, welche sie im Alltag einsetzen und so erfolgreich Projekte und Aufgaben umsetzen können.

Wie geht es weiter, wann beginnen die neuen Kurse?

Der Studiengang wurde aufgrund der Zielgruppe bewusst sehr flexibel aufgebaut. Ein Einstieg ist vier Mal im Jahr möglich, wobei pro Semester je zwei Module absolviert und jeweils mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Wer alle Module und eine Diplomarbeit erfolgreich abgeschlossen hat, wird mit dem Diplom zum/zur dipl. NDS Tourismusfachmann/-frau HF belohnt. Das öffnet spannende neue Türen in der Berufswelt des Tourismus oder Outdoor. Der nächste Einstieg ist am 5. April 2022 mit den Modulen Intrapreneurship und Digitalisierung möglich.

(Originalbericht von Travelnews finden Sie hier)


Weitere News

IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Die IST feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Eine unvergessliche Zeitreise!
Studierende, IST Zürich: 1 Min.

Die IST feiert ihr 30-jähriges Jubiläum: Eine unvergessliche Zeitreise!

Liebe Leserinnen und Leser, es ist Zeit, in die Vergangenheit zu reisen und den Geist der 90er Jahre wieder aufleben […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Smartholidays: Die etwas andere Art zu reisen
Studierende, IST Zürich: 2 Min.

Smartholidays: Die etwas andere Art zu reisen

Heutzutage als Berufsanfänger auf dem Arbeitsmarkt Fuss zu fassen, ist schwieriger als je zuvor. Eine höhere Bildung ist nicht gleich […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Diese IST-Abolventen feiern ihr Diplom
IST Zürich, News: 2 Min.

Diese IST-Abolventen feiern ihr Diplom

In der Photobastei in Zürich fand die Diplomfeier zweier Abschlussklassen der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor statt. […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Vorurteile in der Tourismusbranche
Studium, Weiterbildung: 2 Min.

Vorurteile in der Tourismusbranche

Die Bänker sind alle faul und machen trotzdem das grosse Geld, die Lehrer sind sowieso ein eigenes Volk und die […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - 7 Gründe für ein Studium an einer Höheren Fachschule
Weiterbildung, Studium: 3 Min.

7 Gründe für ein Studium an einer Höheren Fachschule

«Ein HF Studium ist weniger wert, als ein FH Studium.» Dieser falsche Ruf eilt leider vielen Höheren Fachschulen voraus, denn […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Studierende gestalten touristische Zukunft auf dem Stoos und in Isleten
IST Zürich, News: 2 Min.

Studierende gestalten touristische Zukunft auf dem Stoos und in Isleten

An der Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor in Zürich sind Projektarbeiten fixer Bestandteil des Studiengangs Dipl. Tourismusfach‐frau/-fachmann HF. In […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Müde? Die besten Cafés rund um die IST
IST Zürich, Studium, Studierende: 2 Min.

Müde? Die besten Cafés rund um die IST

Sarah Bucher, Studentin der Klasse TK2001 Falls du nicht aus Zürich bist, braucht es einige Zeit, um die Cafés und […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Willkommen Naouel!
IST Lausanne, Mission, IST Zürich, Intern, News: 1 Min.

Willkommen Naouel!

Die IST-Familie wird grösser und wir freuen uns, Naouel willkommen zu heissen! Standort Zürich Naouel Oussaifi, Praktikantin Studienkoordination & -beratung […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - «Der Tourismus befindet sich in einem fundamentalen Wandel….»
Mission, Studium, IST Zürich, News, Studierende: 3 Min.

«Der Tourismus befindet sich in einem fundamentalen Wandel….»

Ein Tourismus-Workshop untersucht die Entwicklung in Isenthal Vom 5. bis 7. Oktober ist die IST AG, Höhere Fachschule für Tourismus […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Reisen mit Bitcoin, geht das?
IST Zürich, Studierende: 2 Min.

Reisen mit Bitcoin, geht das?

Julia Müller, Studentin der Klasse TB2008 sowie Touroperating & Verkauf bei Reisebüro Mittelthurgau AG Reisen mit Bitcoin, geht das? Heute […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Willkommen Paloma!
IST Zürich, Intern, News: 1 Min.

Willkommen Paloma!

Die IST-Familie wird grösser und wir freuen uns, dass Paloma Amorena nun auch zum Verwaltungsteam gehört. Standort Zürich Paloma Amorena, […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Der IST Alumni Verein hat einen neuen Vorstand
Mission, News: 2 Min.

Der IST Alumni Verein hat einen neuen Vorstand

Die Networking-Plattform der Höheren Fachschule für Tourismus & Outdoor soll jungen TouristikerInnen den Karriereeinstieg und das berufliche Weiterkommen in der […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Unsere Marke geht neue Wege
Mission, IST Zürich, IST Lausanne, News: 2 Min.

Unsere Marke geht neue Wege

IST – wir prägen Tourismus und Outdoor.Seit 25 Jahren. Als führende Tourismusfachschule der Schweiz eröffnet die IST mit vielfältigen Lehrgängen […]
Weiterlesen
IST - Höhere Fachschule für Tourismus - Dieser Studiengang öffnet spannende neue Gefilde
Weiterbildung, News, IST Zürich: 3 Min.

Dieser Studiengang öffnet spannende neue Gefilde

Dipl. Tourismus- und Outdoormanager/in NDS HF heisst das neueste IST-Studium. Was es mit dieser berufsbegleitenden Ausbildung auf sich hat und […]
Weiterlesen
IST AG - Hotellerie Swiss
IST AG - Ausbildung - Weiterbildung - Das Schweizer Bildungsportal
IST AG - SRV /FSV
IST AG - OSDE
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung