Fachausbildung Travel Advisor

Praxisnähe und branchenspezifisches Know-how

An der IST Zürich legen wir besonderen Wert auf Praxisnähe. Die Ausbildung konzentriert sich auf spezialisiertes Fachwissen und bereitet dich gezielt auf die Anforderungen der Reisebüro Branche vor. Du erlernst die Fähigkeiten, die du direkt in der Praxis anwenden kannst.

Gezielter Einstieg in Reisebüros und bei Touroperatoren

Mit dem Abschluss der Fachausbildung Travel Advisor bist du bestens auf den Einstieg in einem Reisebüro oder bei einem Touroperator vorbereitet. Diese praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es dir, sofort in diesen Bereichen erfolgreich tätig zu werden.

Fachausbildung Travel Advisor
Kursinformationen

6 Monate

Jeweils im März, Mai, August und Oktober

Jedes Modul beginnt mit drei Kurstagen vor Ort. Anschliessend werden 12 Lektionen pro Kurswoche angeboten.

Die Kurstage sind wie folgt strukturiert:

  • Mittwochabend: Onlineunterricht
  • Alternierend: Präsenzunterricht am Dienstag oder Samstag

Diese flexible Struktur ermöglicht es dir, den Unterricht optimal mit deinem beruflichen Alltag zu vereinbaren.

Gesamtstudiengebühr

Lehrgangskosten: CHF    6’800.-
Einschreibegebühr: CHF        300.-
*Total Studiengebühr: CHF   7’100.-

*Für SRV Mitglieder sind die Kursgebühren: CHF 6’035.-

Zahlungsmöglichkeiten

  • pro Semester im Voraus oder
  • monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 15.‒ pro Rate)

In den Studiengebühren sind enthalten

  • Besuch aller Lehrveranstaltungen
  • Sämtliche Kursunterlagen, Skripten
  • Benützung von Online-Reservationssystemen
  • Sämtliche Prüfungs- / Diplomgebühren
  • Studentenausweis
  • Microsoft-Office-365-Lizenz während des Kurses

Diese Weiterbildung richtet sich an:

  • Kaufmännische Angestellte mit eidg. Fähigkeitsausweis
  • Abgänger von Handels- und Mittelschulen
  • Quereinsteiger aus anderen Berufsfeldern im Tourismus
  • Detailhandelsangestellte mit eidg. Fähigkeitsausweis

Wer die Leidenschaft für Reisen zum Beruf machen und im Reisebüro arbeiten möchte, ist hier richtig. Mit dieser Fachausbildung wirst du optimal auf den Arbeitsmarkt als Travel Advisor vorbereitet.

Modul 1

  • Destinationskunde
  • Geografie
  • Sales Administration
  • Service Provider 1

Modul 2

  • Destinationskunde
  • Special Interest Groups
  • Travel Design Operating
  • Travel Design

Modul 3

  • Destinationskunde
  • Global Distribution System
  • Service Provider 2
  • Sales Skills

Zulassungsbedingungen

  • Deutschkenntnisse C1 (Unterrichtssprache)
  • Grundlegende PC- und Internet-Erfahrung
  • Flair fürs Verkaufen, Freude am Umgang mit Menschen
  • Gute Allgemeinbildung
  • Interesse an Geografie

Von Vorteil sind Reiseerfahrungen sowie Englisch- und Französischkenntnisse (für bessere Jobchancen)

Am Ende jedes Moduls sind schriftliche Prüfungen zu absolvieren, die den Übergang ins nächste Modul ermöglichen. Insgesamt besteht die Ausbildung aus mehreren schriftlichen Prüfungen und einer abschliessenden mündlichen Prüfung.

Am Ende der Ausbildung erhältst du das Diplom Travel Advisor, das vom Schweizer Reise-Verband (SRV) als Fachausbildung anerkannt und unterstützt wird.

Die Fachausbildung zum Travel Advisor stattet dich mit fundiertem Know-how für abwechslungsreiche kaufmännische Tätigkeiten im Reisebüro, bei Reiseveranstaltern, Geschäftsreise-Anbietern oder Fluggesellschaften aus. Diese Weiterbildung bereitet dich optimal auf den Einstieg in die Tourismusbranche vor und vermittelt dir alle branchenspezifischen Kompetenzen, die du für eine erfolgreiche Karriere im Reise- und Tourismusbereich benötigst.

Hast du bereits den Einstieg in die Reisebranche geschafft und deine Leidenschaft zum Beruf gemacht? Dann ist die Ausbildung zur/zum dipl. Tourismusfachfrau/-fachmann HF an der IST der nächste Schritt. Du erweiterst damit deine Karrieremöglichkeiten im Tourismus, etwa in der Hotellerie, der Event- und Messeorganisation oder bei Tourismusorganisationen. Gleichzeitig bereitest du dich auf anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben in der Tourismusindustrie vor.

Du hast den Einstieg in die Reisebranche geschafft und deine Berufung zum Beruf gemacht? Dann empfehlen wir dir, die Ausbildung zur/zum dipl. Tourismusfachfrau/-fachmann HF an der IST zu absolvieren. Du eröffnest dir sich damit zusätzlich spannende Arbeitsfelder im Tourismus – sei es im Bereich Hotellerie, Event- und Messeorganisation oder bei Tourismusorganisationen. Gleichzeitig legst du mit dem zusätzlichen Studium den Grundstein für anspruchsvollere Fach- und/oder Führungsaufgaben in der Tourismusindustrie.

Dein Vorteil: Du profitierst von der Durchlässigkeit des Studiums und absolvieren ein verkürztes 1. Semester an der IST mit einer reduzierten Studiengebühr für das erste Semester von CHF 2200 auf alle Studienvarianten.

Startdaten
Jetzt loslegen!

Bitte wählen
Start
Studienvariante
Anmeldemöglichkeiten

Start: 19.05.2025
Ende: 31.01.2026

Start: 11.08.2025
Ende: 14.02.2026

Start: 27.10.2025
Ende: 02.05.2026

Informationsanlass
besuchen

Bitte wählen
Datum
Weitere Informationen
Anmeldemöglichkeiten

Datum: 21.04.2025

19:00 Uhr - Online

Datum: 29.05.2025

19:00 Uhr - Online

Datum: 26.06.2025

19:00 Uhr - Online

IST AG - Hotellerie Swiss
IST AG - Ausbildung - Weiterbildung - Das Schweizer Bildungsportal
IST AG - SRV /FSV
IST AG - OSDE
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung
IST AG - eduQua – das Qualitätslabel der Weiterbildung